top of page

Unternehmensberatung 

Unternehmensführung bedeutet für uns, das Zusammenarbeiten von Menschen zu fördern. Denn das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile, das wusste schon Aristoteles. Deshalb steht bei uns der Mensch nicht nur im Zentrum – er ist die Lösung für viele Herausforderungen, denen sich Organisationen heute stellen müssen.

Als externe und neutrale Experten analysieren und bewerten wir Herausforderungen unserer Auftraggeber. Wir erstellen in engem Austausch mit dem Management neue Strategien zur Steigerung der Unternehmensleistung. Wir erarbeiten individuelle Lösungen und bieten projektbezogene Begleitung. 

Giusi Windlin, Nachfolgeregelung

  1. Nachfolgeregelung

 

"Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel" (Konfuzius)

 

Eine Nachfolgeregelung scheitert in den seltensten Fällen an treuhänderischen, rechtlichen oder fachlichen Hürden. Stolpersteine sind persönliche und emotionale Themen der Beteiligten und die unzureichende oder gänzlich fehlende Kommunikation. Eine Firmenübergabe ist eine einmalige Situation die selbst erfahrene Unternehmer an den Anschlag bringen kann, da jede Vorerfahrung fehlt. Zwei Parteien mit sehr unterschiedlichen Erwartungen und Sichtweisen treffen aufeinander - eine Herausforderung die in den meisten Fällen Unterstützung von aussen bedarf, um erfolgreich abgeschlossen werden zu können.

Nutzen: Aus persönlicher Erfahrung wissen wir worauf unbedingt zu achten ist und was eine erfolgreiche Übergabe ausmacht. Wir nehmen die objektive Rolle von Mediatoren und Supervisoren ein, eröffnen neue Perspektiven und Blickwinkel und leiten Sie auf dem Weg der Lösungsfindung an. Wir unterstützen Sie sowohl in psychologischer als auch in unternehmerischer Hinsicht. 

  2. Strategische Beratung

 

Die Schnelllebigkeit unserer Zeit stellt Sie als Führungspersönlichkeit permanent vor neue und wechselnde Herausforderungen. Gleichzeitig sollen Sie den Betrieb des Tagesgeschäfts aufrechterhalten. Möglicherweise fehlt Ihnen für die strategische  Weiterentwicklung und die Frage der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens die zeitlichen Ressourcen und der Blick von aussen. Wir beraten und begleiten Sie in der strategischen Neuausrichtung Ihrer Organisation. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Firma neu zu denken und strategische Projekte zu erstellen und umzusetzen.

 

Nutzen: Während unserer Analysen läuft das Tagesgeschäft ungehindert weiter. Wir liefern die objektive Sicht von aussen und begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden bei allfälligen Veränderungen. Unsicherheiten werden proaktiv thematisiert und konstruktiv genützt. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir AN Ihrem Unternehmen und begleiten die Umsetzung bis zur Implementierung im Alltag. 

  3. Change-Management, Organisationsentwicklung

 

Der Mensch ist grundsätzlich ein "Gewohnheitstier" und steht Veränderungen eher skeptisch gegenüber. Veränderungen sind oft mit Ungewissheiten verbunden und können als Gefahr wahrgenommen werden. Wie Studien beweisen, ist die grösste Angst der arbeitenden Bevölkerung, den Arbeitsplatz zu verlieren. Anstehende Veränderungen werden also primär als Risiko, die Arbeitsstelle zu verlieren, wahrgenommen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, müssen Veränderungsprozesse sehr detailliert geplant, kommuniziert, umgesetzt und kontrolliert werden. 

Nutzen: Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung der einzelnen Prozess-Schritte und leiten Sie als Führungsperson an. In dieser heiklen Phase wird Führung zur Kunst. Durch die Anwendung psychologischer Grundsätze kann die  Bereitschaft zur Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung Ihres Personals  aktiviert werden. Wir begleiten die interne Kommunikation in dieser prekären Situation, denn sie ist entscheidend für das Commitment der Betroffenen und die erfolgreiche Umsetzung der Transformation. Die Beschäftigten werden durch aktive Mitwirkung einbezogen. So werden Sie von Betroffenen zu Beteiligen und behalten ihre Identifikation mit dem Betrieb. 

  4. Konfliktmanagement, Mediation


Konflikte gehören im Zusammenleben von Menschen zum Alltag. Wieso sollte das im Berufsalltag anders sein? Meinungsverschiedenheiten sind per se nicht schlecht, sie können die Grundlage für konstruktive Gespräche sein. Sind oder scheinen jedoch die Interessen unvereinbar oder sind Emotionen im Spiel, können sich die Fronten schnell verhärten. Unstimmigkeiten können sich über einen langen Zeitraum erstrecken und die Leistungsfähigkeit der Betroffenen signifikant negativ beeinflussen.

Nutzen: Als externe und objektive Mentoren begleiten wir Sie als Führungsperson durch alle Phasen bis zur Konfliktlösung. Wir stellen Ihnen die nötigen Lösungsstrategien zur Verfügung, damit das gegenseitige Verständnis der Beteiligten gefördert wird. Die Situation wird deeskaliert und mögliche Kündigungen können verhindert werden. Wir zeigen Massnahmen für die künftige Konfliktprävention auf, um ein Betriebsklima der Wertschätzung wieder herzustellen.

Giusi Windlin, Experte für Nachfolgeregelung und Unternehmensstrategie

«In meiner jahrzehntelanger Erfahrung als Unternehmer weiss ich wie wichtig es ist, von Zeit zu Zeit eine Firma aus einer externen Perspektive zu betrachten. Lassen Sie uns deshalb einen Blick auf Ihre Themenstellungen als Entscheidungsträger:in werfen, um die passende Lösung zu finden. Reden wir darüber!»

Giusi Windlin, Experte für Nachfolgeregelung und Unternehmensstrategie

bottom of page