top of page

Seminare, Trainings, Lehrgänge

Seminare und Workshops führen wir meist firmenintern durch. Die häufigsten Themen sind:

  • Förderung der mentalen Gesundheit

  • Teambuilding

  • Mitarbeiterbindung

  • Krisenmanagement

  • Führungskräfteentwicklung, z.B. Umgang mit psychisch auffälligen Mitarbeitenden oder Suchtproblematik im Team usw.

  • Intervention & Prävention bei aussergewöhnlichen Ereignissen im Betrieb (z.B. Suizid, Mobbing, Arbeitsplatzkriminalität etc.)

 

 

 

Die nachfolgenden Seminare sind öffentlich

  • Methoden und praktische Anwendung der Kriminalpsychologie / Arbeitsplatzkriminalität
    Methoden und praktische Anwendung der Kriminalpsychologie / Arbeitsplatzkriminalität
    14. Okt. 2025, 08:30 – 17:00
    Luzern, Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern, Schweiz
    Wie ist es möglich, Menschen richtig einzuschätzen, die man nie gesehen hat? Wie funktioniert die Analyse von destruktivem Verhalten? Welche Informationen benötigen KriminalpsychologInnen, um unbekannte TäterInnen beurteilen zu können? Eine fesselnde Einführung in eine faszinierende Wissenschaft.
  • Unternehmerschule für KMU und Gewerbe Nidwalden
    Unternehmerschule für KMU und Gewerbe Nidwalden
    22. Okt. 2025, 13:30 – 27. Nov. 2026, 22:00
    NKB Forum Stans, Stanserstrasse 54, Stans, Schweiz
    Suchst du Lösungen und Praxiswerkzeuge für deine unternehmerischen Herausforderungen? Dann ist die Weiterbildung Unternehmerschule für KMU und Gewerbe ohne Prüfungen und Hausaufgaben genau das Richtige für dich!
  • Führen mit Weitblick: Bedürfnis- und bedarfsorientierte Führung, auch für die Gen Z
    Führen mit Weitblick: Bedürfnis- und bedarfsorientierte Führung, auch für die Gen Z
    20. Nov. 2025, 08:30 – 17:00
    Kappel am Albis, Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis, Schweiz
    Umgang mit neuen Haltungen und anspruchsvollen Persönlichkeitsmustern bei Mitarbeitenden
  • In schwierigen Situationen erfolgreich führen
    In schwierigen Situationen erfolgreich führen
    16. Jan. 2026, 08:30 – 17:00
    Kappel am Albis, Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis, Schweiz
    Umgang mit anspruchsvollen Mitarbeitenden - Refresher und neue Ideen. Schwierige Situationen erfordern spezielle Fähigkeiten und vertiefte Menschenkenntnis. Auch Wissen über eigene Verhaltensmuster ist unverzichtbar, um Teams in unsicheren Zeiten zusammenzuhalten und zu navigieren.
  • TRUE CRIME - Den Täter:innen auf der Spur
    TRUE CRIME - Den Täter:innen auf der Spur
    03. März 2026, 19:00 – 21:00
    KKL Luzern, Europapl. 1, 6005 Luzern, Schweiz
    Einzigartige Einblicke in die menschliche Psyche: Kriminalpsychologe Prof. Dr. Thomas Müller über die Entstehung von destruktivem Verhalten, Tatmotive und Persönlichkeiten
bottom of page