top of page

Di., 14. Mai

|

Sarnen oder Luzern

Leadership Advanced - Konfliktmanagement

Führungstechniken | Gesprächsführung | Gruppendynamik | KONFLIKTLÖSUNG | Kommunikation in prekären Situationen | Gerechtigkeit  Dieser praxisrelevante Lehrgang richtet sich an Führungspersönlichkeiten die hohe Ansprüche an sich stellen und ihren Führungskompetenzen den letzten Schliff geben wollen

Leadership Advanced - Konfliktmanagement
Leadership Advanced - Konfliktmanagement

Zeit & Ort

14. Mai 2024, 16:00 – 20:00

Sarnen oder Luzern

Über die Veranstaltung

Die gesamte Weiterbildung "Leadership Advanced" umfasst 6 Abende zu praxisrelevanten Schwerpunktthemen. 

Der vierte Abend dieses Kurses thematisiert das Konfliktmanagement in Teams. Es geht darum, wie Konfklikte überhaupt entstehen,  also um konfkliktförderndes und -lösendes Verhalten. Es geht um den Umgang mit Vorwürfen, Kritik und negativen Emotionen. Wir beschäftigen uns mit vermeidbaren und nicht vermeidbaren Spannungszuständen und gehen anschliessend ausführlich auf die Konfliktlösungstechniken ein. Ganz speziell nehmen wir den Aufbau und die praktische Durchführung eines Konfliktgespräches unter die Lupe. Ausserdem eruieren wir, welche Massnahmen präventiv gesetzt werden können und wie man künftig Spannungszustände in ihrer Entstehung erkennen kann? Die Rolle der Kommunikation in Konfliktsituationen bildet den Übergang in den darauffolgenden Kursabend.

Kursdaten:

Führungsstile & Führungstechniken                              23.01.2024         16:00 - 20:00 

Gesprächsführung als Vorgesetzte/r                            12.03.2024         16:00 - 20:00 

Gruppendynamik & Meinungsbildung                         16.04.2024         16:00 - 20:00 

Konfliktmanagement in Teams                                      14.05.2024         16:00 - 20:00 

Kommunikation wenn es brenzlig wird                         11.06.2024         16:00 - 20:00 

Gerechtigkeit im Unternehmen                                       02.07.2024         16:00 - 20:00 

In den Weiterbildungkosten sind 6 Kursabende, ein Teilnahmezertifikat am Ende der Weiterbildung sowie der Abschluss-Apéro inbegriffen.

Preis pro Person: CHF 780.-

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page