top of page

Di., 11. Juni

|

Sarnen oder Luzern

Leadership Advanced - Kommunikation in prekären Situationen

Führungstechniken | Gesprächsführung | Gruppendynamik | Konfliktlösung | KOMMUNIKATION in prekären Situationen | Gerechtigkeit  Dieser praxisrelevante Lehrgang richtet sich an Führungspersönlichkeiten die hohe Ansprüche an sich stellen und ihren Führungskompetenzen den letzten Schliff geben wollen

Leadership Advanced - Kommunikation in prekären Situationen
Leadership Advanced - Kommunikation in prekären Situationen

Zeit & Ort

11. Juni 2024, 16:00 – 20:00

Sarnen oder Luzern

Über die Veranstaltung

Die gesamte Weiterbildung "Leadership Advanced" umfasst 6 Abende zu praxisrelevanten Schwerpunktthemen. 

Der fünfte Abend dieses Kurses thematisiert die Kommunikation in schwierigen Situationen. Ganz wesentliche Inhalte dieses Abends sind die betriebs-psychologischen Grundlagen der Kommunikation und die Unterscheidung zwischen Kommunikation vs. Informationsaustausch. Sie lernen, wie Sie in herausfordernden Situationen unterschiedliche Kommunikationsstrategien und die nonverbale Kommunikation gezielt einsetzen können. "Der Ton macht die Musik", auch was in diesem Satz steckt werden wir uns vor Augen führen und was "wertschätzend" im Detail bedeutet. Die Inhalte dieses Kursabends sind nicht nur für Ihren Führungsalltag, sondern auch im Reklamationsmanagement, im Umgang mit Geschäftspartnern, im privaten Umfeld, in Ihrer Paarbeziehung und überall wo Menschen zusammenkommen, relevant.

Kursdaten:

Führungsstile & Führungstechniken                              23.01.2024         16:00 - 20:00 

Gesprächsführung als Vorgesetzte/r                            12.03.2024         16:00 - 20:00 

Gruppendynamik & Meinungsbildung                         16.04.2024         16:00 - 20:00 

Konfliktmanagement in Teams                                        14.05.2024         16:00 - 20:00 

Kommunikation in prekären Sitautionen                  11.06.2024         16:00 - 20:00 

Gerechtigkeit im Unternehmen                                       02.07.2024         16:00 - 20:00 

In den Weiterbildungkosten sind 6 Kursabende, ein Teilnahmezertifikat am Ende der Weiterbildung sowie der Abschluss-Apéro inbegriffen.

Preis pro Person: CHF 780.-

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page