top of page

Di., 12. März

|

Sarnen oder Luzern

Leadership Advanced - Gesprächsführung

Führungstechniken | GESPRÄCHSFÜHRUNG | Gruppendynamik | Konfliktlösung | Kommunikation in prekären Situationen | Gerechtigkeit  Dieser praxisrelevante Lehrgang richtet sich an Führungspersönlichkeiten die hohe Ansprüche an sich stellen und ihren Führungskompetenzen den letzten Schliff geben wollen

Leadership Advanced - Gesprächsführung
Leadership Advanced - Gesprächsführung

Zeit & Ort

12. März 2024, 16:00 – 20:00

Sarnen oder Luzern

Über die Veranstaltung

Die gesamte Weiterbildung "Leadership Advanced" umfasst 6 Abende zu praxisrelevanten Schwerpunktthemen. 

Der zweite Abend dieses Kurses thematisiert die Gesprächsführung als Vorgesetzte/r. Es geht um die verschiedenen Arten der Mitarbeitergespräche:

- Anerkennungs- und Kritikgespräche, wann sie idealerweise geführt werden und was die besonderen Kernthemen sind. 

- Ebenso schauen wir uns das Jahresendgespräch und das Potenzial das darin liegt an. Wir legen den Fokus auf die Beurteilung der Mitarbeitenden und die Fallen in die man NICHT tappen sollte. 

- Das Bewerbungsgespräch, dessen Aufbau, die praktische Durchführung und die Auswertung bilden einen besonderen Schwerpunkt. Denn hier wird oftmals bereits der Grundstein für eine "hausgemachte" Fluktuation gesetzt. 

- Das Kündigungsgespräch als emotional schwierigstes Gespräch stellt hohe Ansprüche an die Person die es durchführen muss. Die wichtigsten Aspekte und welche Bedeutung es hat in Bezug auf die psychologische Unternehmenssicherheit, schauen wir im Detail an.

Wir beleuchten alle Gesprächsarten aus psychologischer Sicht. Die Gespräche mit den Mitarbeitenden dienen nicht nur als Stellungnahme und Austausch. Sie sind viel mehr als das, nämlich Motivationsinstrument, die Gelegenheit zur Wertschätzung und dementsprechend auch eine geniale Möglichkeit zur Mitarbeiterbindung. In der Praxis wird das leider noch viel zu selten genutzt. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels gewinnen diese Instrumente allerdings wieder zunehmend an Bedeutung. Im Unterrricht wird auch auf gesondert auf die Bedürfnisse der Gen Z eingegangen. 

Kursdaten:

Führungsstile & Führungstechniken                              23.01.2024         16:00 - 20:00 

Gesprächsführung als Vorgesetzte/r                         12.03.2024         16:00 - 20:00 

Gruppendynamik & Meinungsbildung                         16.04.2024         16:00 - 20:00 

Konfliktmanagement in Teams                                       14.05.2024         16:00 - 20:00 

Kommunikation wenn es brenzlig wird                         11.06.2024         16:00 - 20:00 

Gerechtigkeit im Unternehmen                                       02.07.2024         16:00 - 20:00 

In den Weiterbildungkosten sind 6 Kursabende, ein Teilnahmezertifikat am Ende der Weiterbildung sowie der Abschluss-Apéro inbegriffen.

Preis pro Person: CHF 780.-

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page